CANTIENICA® bringt gute Haltung, die entspannt und leicht sein kann, weil sie aus den innersten, skelettnahen Muskelschichten kommt. Resultate sind gleich sichtbar und schnell spürbar für
Die feinen, dreidimensionalen Mikro-Bewegungen trainieren nicht nur die Tiefenmuskulatur, dehnen die Muskeln, Faszien und Sehnen, mobilisieren die Gelenke, und spannen die Wirbelsäule auf, sondern schenken auch ein besseres Körperbewusstsein. Bei den präzise und sorgfältig aufgebauten Ganzkörper-Übungen werden zuerst die Knochen anatomisch optimal ausgerichtet und insbesondere das Becken ideal aufgerichtet werden. Denn nur mit der richtigen Beckenposition wird die Tiefenmuskulatur voll aktiviert, welche die Muskulatur von Becken, Beckenboden, Bauch und Rücken vernetzt und kräftigt. Das entlastet die Gelenke, spannt die Muskeln auf und lässt Organe wieder an ihren richtigen Platz rutschen. Entspannung und bewusstes Atmen unterstützen diese Wirkung. Und wie *nebenbei* lindert es zudem zahlreiche Beschwerden (siehe unten).
Der Beckenboden bildet zusammen mit dem Zwerchfell das Zentrum der Tiefenmuskulatur und ist die sprichwörtliche Mitte, von der aus sich alle Muskeln vernetzen lassen.
"Beckenboden-Training" klingt für Viele nicht gerade einladend. Wer jedoch in den Genuss einer CANTIENICA-Stunde gekommen ist, hat sehr schnell gespürt, wie sich mehr Boden unter den Füßen anfühlt, wie mehr Kraft frei wird, wie angenehm wach man sein kann und gleichzeitig mehr Ruhe in sich tragen kann.
Das CANTIENICA-Training reguliert auch das Nervensystem, wodurch sich ein gutes Gefühl von LebensKRAFT
entfaltet.
Das CANTIENICA®-Beckenboden-Training hilft während und nach der Schwangerschaft schnell und nachhaltig bzw. es schützt vor:
Über CANTIENICA® die Knochenintelligenz der Extremitäten entdecken, deren Vernetzung mit dem Torso verstehen und die Kettenreaktionen aus der Tiefenmuskulatur richtig und gut nutzen.
Hände, Arme, Rippen, Brustbein, Schulterblätter und alle Muskeln des Schultergürtels perfekt ausrichten.
Füße, Sprunggelenke, Knie, Beine und die Hüfte verstehen, die Gelenke entlasten und die Beweglichkeit fördern. Raum schaffen für die Lendenwirbel und die Iliosakralgelenke.
Mehr Infos und ein Cantienica-Schnupper-Workout hier: www.cantienica.com