Neuro Yoga®


Sicherheit. Würde. Verbundenheit.


Neuro Yoga® ist bestens geeignet für Menschen, die sich kennenlernen möchten oder aber auch für die, die schon von wissen, dass sie ein sensibles Nervensystem haben. Es ist eine würdevolle Herangehensweise an den individuellen Ausdruck eines jedes Menschen.

 

Mit nervensystem-gerechten, sanften Bewegungen, Berührungen und Beobachtungen helfen wir unseren Mustern und Prägungen sich neu zu integrieren. Dabei nutzen wir das Wissen der Polyvagal-Theorie um:

  • unser Nervensystem zu unterstützen mit einfachen Übungen
  • neue Ressourcen auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene zu etablieren
  • sicher, verbunden und in Würde miteinander zu arbeiten
  • Muster aus frühen Lebensjahren körperpsychotherapeutisch neu zu verhandeln (Existenz-Phase  bis 12 Jahre)

Was Neuro Yoga® NICHT ist

  • es ist nicht Trauma-Yoga, auch wenn es absolut traumasensitiv ist
  • es ist kein Sport
  • es ist nicht leistungsorientiert
  • es gibt keinen Atemrhythmus vor und auch
  • keine Bewegungsabläufe (Asanas)

Was ist der Unterschied zu Trauma-Yoga?

Neuro Yoga ist eine andere, wie ich finde noch weitgreifendere Art der Bewusstseins- und Körperschulung, die JEDEM gut tut - nicht nur Menschen, die von einem Trauma-Hintergrund wissen. Neuro Yoga ist mehr Körperpsychotherapie als Yoga.

 

NeuroYoga ist Teil der körperpsychotherapeutischen Methode NSTI, der Neurosomatischen Traumintegration (von Stéphanie Maurer, Schweiz).